Veranstalter und Unterstützer_innen
Veranstalter:
Internationales Netzwerk No to War – No to NATO
In Zusammenarbeit mit:
Kooperation für den Frieden (Deutschland), Deutsch-Afghanisches Friedensnetzwerk, Collectif national OTAN-Afghanistan (Frankreich) und Mouvement de la Paix (Frankreich)
Mit der Unterstützung von:
Rosa Luxemburg Stiftung und Europäische Linke
Unterstützt von zahlreichen afghanischen Organisationen und Initiativen aus Europa und Afghanistan:
Komitee zur Verteidigung der Menschenrechte in Afghanistan (Deutschland)
Verband der Journalisten von Gesamt-Afghanistan (Afghanistan)
Humanitäre Hilfe für Afghanistan, Freiburg (Deutschland)
Unabhängige Hilfsorganisation für Afghanen im Elsass (Frankreich)
Afghanisch islamisches Zentrum (Niederlande)
Afghanische islamische Gesellschaft, Hamburg (Deutschland)
Afghanistan-Komitee für Frieden, Wiederaufbau und Kultur e. V, Berlin (Deutschland)
Ensemble der afghanischen Kulturverein e.V. in Hamburg (Deutschland)
Gerechtigkeitsverein der Rechtsanwälte in Kabul (Afghanistan)
Islamische Allianz Afghanen in Frankreich (Frankreich)
Islamisches Komitee der freien Journalisten in Afghanistan (Afghanistan)
Kommission für Allianz und Verständnis
Kulturkomitee für Afghanen in Baden-Württemberg (Deutschland)
StudentenVereinigung der Universität Kabul (Afghanistan)
Verein der Afghanen in Bremen e. V (Deutschland)
Verein der afghanischen Flüchtlinge in Berlin (Deutschland)
Verein für die Frauenrechte in Afghanistan (Deutschland)
Bündnis der demokratischen und fortschrittlichen Organisationen Afghanistans (Afghanistan)
Ayenda Movement of Afghanistan (Afghanistan)
Vereinigung Afghanischer Flüchtlinge in Europa
Kommission für Frieden und Freiheit in Afghanistan (Deutschland)
Progressive Community of Afghanistan (Heidelberg) (Deutschland)
Afghan Peace Maker Hamburg (Deutschland)